Welche Ausrüstung braucht man als Motorrad-Einsteiger?

Der Einstieg in die Welt des Motorradfahrens ist aufregend und voller Abenteuer. Doch bevor du auf die Strasse gehst, ist es wichtig, sicherzustellen, dass du die richtige Ausrüstung hast, um deine Sicherheit zu gewährleisten. Hier ist eine Liste der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, die jeder Motorrad-Einsteiger benötigt.

  1. Motorradhelm
  2. Motorradjacke
  3. Motorradhandschuhe
  4. Motorradhose
  5. Motorradschuhe
  6. Nierengurt

1. Motorradhelm

Ein Helm ist das wichtigste Sicherheitsrüstungsstück für jeden Motorradfahrer. Er schützt deinen Kopf bei einem Unfall und ist in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Achte darauf, einen Helm zu wählen, der ECE-zertifiziert ist, um sicherzustellen, dass er den Sicherheitsstandards entspricht. Es gibt verschiedene Arten von Helmen wie Integralhelme, Klapphelme und Jethelme. Wähle einen, der gut passt und bequem ist. Zum Motorradfahren empfehlen wir ein geschlossenes Modell, also einen Integral- oder einen Klapphelm.

2. Motorradjacke

Eine gute Motorradjacke bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und bei Stürzen. Sie sollte mit Protektoren an Schultern, Ellbogen und Rücken ausgestattet sein. Viele Jacken sind bereits mit Schultern- und Ellbogenprotektoren ausgestattet und lassen sich mit einem Rückenprotektor nachrüsten. Lederjacken sind sehr robust, während Textiljacken oft mehr Belüftungsmöglichkeiten bieten und je nach Modell wasserdicht sind.

3. Motorradhandschuhe

Handschuhe schützen deine Hände vor Verletzungen und bieten zusätzlichen Grip beim Fahren. Sie sollten gut gepolstert und aus abriebfestem Material wie Leder oder speziellen Textilien sein. Achte darauf, dass sie gut sitzen und nicht verrutschen. Viele Modelle besitzen eine Hartschale über den Knöcheln, was wir zum Motorradfahren aus Schutzgründen sehr empfehlen.

4. Motorradhose

Motorradhosen sind so konzipiert, dass sie bei einem Sturz Schutz bieten. Sie sind oft mit Protektoren an den Knien und Hüften ausgestattet. Auch hier lassen sich bei vielen Motorradhosen die Hüftprotektoren nachrüsten, sollte diese noch nicht dabei sein. Es gibt sie in Leder- und Textilvarianten. Wähle eine Hose, die gut passt und Bewegungsfreiheit bietet. Dabei ist es besonders wichtig, dass die Länge stimmt und somit die Höhe der Knieprotektoren passend ist. Für jene, die eher kürzere Beine haben, gibt es bei einigen Modellen speziell Kurzgrössen, für jene mit langen Beinen Langgrössen.

5. Motorradschuhe

Deine Füsse und Knöchel sind beim Motorradfahren besonders gefährdet. Motorradstiefel und -schuhe bieten Schutz und Stabilität. Achte darauf, dass die Schuhe über den Knöchel reichen und aus robustem Material bestehen. Sie sollen rutschfeste Sohlen haben, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Zudem sind eine Schaltverstärkung und Knöchelschutz sehr sinnvoll. Ob man lieber zu Stiefel oder Sneaker greift, ist Geschmacksache.

6. Nierengurt

Ein Nierengurt bietet Unterstützung für den unteren Rücken und schützt die Nieren vor Kälte und Vibrationen. Er ist besonders auf längeren Fahrten von Vorteil. Dabei bieten viele Modelle neben der Wärmefunktion auch noch eine Stützfunktion. Hier kommt es darauf an, was dir bequemer und lieber ist.

Fazit

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort beim Motorradfahren. Investiere in qualitativ hochwertige Produkte, die gut passen und deinen Bedürfnissen entsprechen. Mit der richtigen Ausrüstung kannst du die Fahrten geniessen und dabei sicher sein, dass du gut geschützt bist. Denke daran, dass deine Sicherheit an erster Stelle steht, also spare nicht an der falschen Stelle!


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.