Die dunkle Jahreszeit ist da – wir sorgen dafür, dass du sichtbar, warm und trocken unterwegs bist. In dieser Auswahl findest du starke Velobeleuchtung, Reflektoren, Winterhandschuhe, Überschuhe, Funktionswäsche sowie praktisches Pflege-Zubehör für Velo, E-Bike und Roller.
Wenn es früher dunkel wird und die Temperaturen fallen, zählt verlässliche Ausrüstung doppelt. Unsere Favoriten für kalte Tage kombinieren Sichtbarkeit, Wärme und Komfort – ideal fürs tägliche Pendeln oder die Feierabendrunde.
Sehen & gesehen werden: Leistungsstarke Front- und Rücklichter erhöhen deine Reichweite und machen dich im Strassenverkehr deutlich sichtbarer. Ergänze mit Reflektoren, Sicherheitswesten und reflektierenden Details am Helm oder an der Tasche, damit du aus jeder Perspektive auffällst.
Warm & trocken ankommen: Setze auf das Schichtenprinzip – atmungsaktive Funktionswäsche leitet Feuchtigkeit ab, eine isolierende Zwischenschicht speichert Wärme, wind- und wasserdichte Aussenlagen halten Regen und Fahrtwind draussen. Winterhandschuhe, Unterziehmützen und Überschuhe schützen Zonen, die besonders auskühlen.
Komfort & Pflege im Winter: Saubere Kette, griffige Pneus und funktionierende Bremsen sind im Herbst/Winter zentral. Mit Pflege- und Reinigungsprodukten bleibt dein Antrieb effizient; für E-Bikes verlängern richtige Akku-Tipps die Lebensdauer. In unserer Werkstatt in Zuchwil prüfen wir Bremsen, Licht und Antrieb – damit dein Velo oder Roller zuverlässig durch die Saison kommt.
FAQ
Brauche ich im Winter andere Velolichter?
Empfehlenswert sind hellere Modelle mit guter seitlicher Sichtbarkeit und langer Laufzeit – ideal für Pendelwege im Dunkeln.
Wie bleibe ich warm ohne zu schwitzen?
Im Schichtenprinzip: Funktionswäsche, isolierende Midlayer, wind-/wasserdichte Aussenlage. So regulierst du Temperatur und Feuchtigkeit.
Sind Überschuhe wirklich nötig?
Bei Nässe und Kälte ja: Sie halten Wind und Spritzwasser ab und verbessern den Komfort deutlich.
Wie lagere ich den E-Bike-Akku im Winter?
Wenn möglich bei 10–20 °C, trocken, mit etwa 40–60 % Ladestand. Vor der Fahrt kurz akklimatisieren.