
Trocken pendeln
Regen? Kein Problem. Hier findest du durchdachten Regenschutz fürs tägliche Pendeln: leichte Regenjacken und -hosen, praktische Ponchos, Überschuhe und Helmüberzieher sowie wasserdichte Taschen und schnell montierte Schutzbleche. Alles mit Fokus auf Alltagstauglichkeit: kompaktes Packmass, reflektierende Details, einfache Pflege. Ideal für Velo- und E-Bike-Pendler:innen in Zuchwil, Solothurn und Umgebung – damit du trocken und entspannt am Ziel ankommst.
Wer täglich fährt, braucht Regenschutz, der zuverlässig dicht hält und trotzdem angenehm bleibt. Moderne Membranjacken kombinieren Wetterschutz mit Atmungsaktivität; versiegelte Nähte und wasserabweisende Reissverschlüsse verhindern, dass Nässe eindringt. Achte auf eine velospezifische Passform: verlängerter Rücken, vorgeformte Ärmel, einstellbare Bündchen. Ventilationszipps unter den Armen oder am Rücken helfen, Feuchtigkeit schnell abzuführen.
Regenhosen ziehst du im Handumdrehen über die Alltagskleidung. Zipper an den Beinen erleichtern das An- und Ausziehen mit Schuhen. Für sehr nasse Tage sind Ponchos eine luftige Alternative – ideal auf kürzeren Strecken. Überschuhe blocken Spritzwasser und Fahrtwind, Helmüberzieher halten den Kopf trocken, ohne die Belüftung komplett zu schliessen. Ergänze dein Set mit wasserdichten Lenkertaschen, Rucksäcken oder Seitentaschen, damit Laptop und Unterlagen trocken bleiben.
Für noch weniger Spritzwasser sorgen Clip-on-Schutzbleche oder fest montierte Schutzbleche – wir helfen dir mit der Auswahl und Montage. Sichtbarkeit bleibt auch im Regen zentral: Reflektierende Elemente an Jacke, Hose, Tasche und Schuhen erhöhen den Kontrast im Stadtverkehr.
Pflege-Tipp: Nach mehreren Regenfahrten die Jacke waschen und die Imprägnierung (DWR) auffrischen – so perlt Wasser wieder besser ab und die Atmungsaktivität bleibt erhalten. Wer mit dem E-Bike pendelt, profitiert von etwas dünneren Lagen, da die Unterstützung die Schweissbildung reduziert.
Mit der richtigen Kombination aus Jacke, Hose, Überschuhen, Helmüberzieher, Taschen und Schutzblechen bleibst du trocken – auf dem Arbeitsweg, beim Termin in der Stadt oder auf der Heimfahrt am Abend.