Antrieb und Akku |
|
Batterie | Bosch PowerTube 625Wh |
Motor | Bosch Performance CX GEN4, 250W, 25km/h, 85Nm |
Display | Bosch Kiox |
Unterstützung bis | 25 km/h |
|
|
Schaltung und Bremsen |
|
Bremshebel |
Shimano Deore M6100, Aluminium |
Bremsen |
Shimano Deore M6120, Aluminium, 203mm / 180mm |
Schaltung | Shimano SLX M7100, 12 Gänge, Deore M6100, Triggerschalter |
Zahnkranz (hinten) |
Shimano M6100, 10-51 Zähne |
Kette |
Shimano CN-M6100 |
Kurbelarm | Haibike Components The Crank ++ |
Basisausstattung |
|
Bereifung |
Schwalbe Super Moto X, 62-584, Reflexstreifen |
Laufradgrösse | 27.5" |
Gabel | SR Suntour Mobie E45 LOR Lockout, Luft, 100mm |
Felgen | Rodi Tryp 30, geöst, Hohlkammerfelge, Aluminium |
Speichen | Sapim Leader, Schwarz |
Nabe | Shimano MT400-B, Shimano MT410-B |
Sattel | Haibike Components TheSaddle |
Sattelstütze | Haibike Components TheSeatpost ++, Patent, 34.9 mm, Aluminium |
Griff |
XLC Comfort bo3 |
Lenker | Haibike Components TheBar ++, 740 mm |
Vorbau | Haibike Components TheStem ++, A-Head, Lenkerdurchmesser: 31.8 mm, 12˚ |
Steuersatz | A-Head Alloy Tapered |
Scheinwerfer | Haibike Skybeamer 300, 100 lux |
Rücklicht | AXA Blueline |
Gepäckträger | StandWell KM040 |
Schutzbleche | SKS, Chromoplastik |
Ständer | Ursus Mooi, einstellbar |
Gewicht | 26.3 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 130 kg |
Welche Grösse passt mir?
Die richtige Grösse ist beim Fahrrad sehr wichtig für den Fahrspass. Haben Sie ein zu kleines oder zu grosses Fahrrad, kann das unangenehme Folgen haben. Wir geben Ihnen hier einige Tipps, wie Sie die richtige Grösse finden können.
Selbstverständlich beraten wir Sie auf Ihrer Suche auch sehr gerne. Nehmen Sie dazu telefonisch (032 685 78 15) oder per Mail (info@garage-allemann.ch) Kontakt auf.
1. Schritt: Körpermasse ermitteln
Für diesen Schritt brauchen Sie ein Messband.

So funktionierts:
1. Ziehen Sie Ihre Schuhe aus und stehen Sie gerade hin.
2. Messen Sie mit dem Messband den Abstand zwischen Ihrem Schritt und dem Boden. Das ist Ihre Schrittlänge. Eventuell ist es gut, jemanden zur Hilfe zu haben, damit das Ergebnis nicht durchs Bücken verfälscht wird.
2. Schritt: Die richtige Grösse ermitteln
Anhand der zuvor ermittelten Schrittlänge (cm) können Sie in folgener Tabelle die passende Rahmengrösse für Sie herauslesen.
Sollte die Schrittlänge zwischen zwei Rahmen-Grössen liegen, empfehlen wir
- für ein sportliches Fahrverhalten die grössere Rahmengrösse.
- für ein ruhigeres Fahrverhalten mit aufrechterer Sitzposition die kleinere Rahmengrösse.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der folgenden Tabelle um Richtwerte handelt. Bei Unsicherheiten können Sie uns jederzeit kontaktieren.
